Zutatenliste
-
4 Apfel
-
1 Bio-Zitronenur den Saft davon
-
3 Kartoffeln
-
50 g Butter
-
1 EL Semmelbrösel
-
1 Prise Muskat
-
2 EL Sahne
-
nach Bedarf Salz
-
1 Prise Pfeffer
-
50 g Parmesan
-
1/2 TL Zimt
Rezeptinfos
Herbst und Äpfel sind für mich eine Einheit, mit dieser kleinen Vorspeise eines pikanten Bratapfels serviert man seinen Gästen mal eine andere Art, eine Apfel zu essen. Die Kombination aus Äpfeln und Käse ist sehr lecker.
Zubereitung
1
Fertig
|
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kaltes Wasser geben und aufkochen lassen. Das Wasser salzen und die Kartoffeln mindestens 20 Minuten lang kochen lassen. Mit einer Gabel überprüfen, ob die Kartoffeln weich gekocht sind. Abseihen, etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel grob zerdrücken, mit Muskat und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die vier großen Äpfel waschen, den Deckel abschneiden und zur Seite legen und die Äpfel mit einem Teelöffel aushöhlen, dabei das Kerngehäuse entfernen und wegwerfen, sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. |
2
Fertig
|
Ausgehöhlte Apfelmasse ohne Kerngehäuse in kleine Stücke schneiden. Alle Apfelstückchen mit 30 g der Butter 5 Minuten lang in einer Pfanne dünsten und herausnehmen, bevor sie sich auflösen und mit ein paar Semmelbröseln vermengen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Äpfel, Sahne und Zimt zu den zerdrückten Kartoffeln geben und alles vermischen. Die Apfel- Kartoffelmasse in die ausgehöhlten Äpfel geben, großzügig mit Parmesan bestreuen, mit den restlichen 20 Gramm Butter in Flöckchen belegen. |
3
Fertig
|
2 Kommentare Kommentare ausblenden
Hi, das klingt ja sehr lecker, welche Sorte Äpfel nimmst du da? Eher sauer oder süß, gibts eine Sorte die besonders gut dafür ist? Danke!
Auf jeden Fall keine Mehligen, die zerfallen zu schnell, ich finde dazu einige Sorten geeignet, die auch saftig und fest bleiben, Boskop ist der Beste.