Zutatenliste
-
1/2 Stück Hefe
-
1 TL Zucker
-
100 ml Wasserwarm
-
200 g WeizenmehlTyp 1050
-
100 g MehlRoggenmehl
-
Sauerteig
-
1 EL Backpulver
-
Brotgewürz
-
1/2 TL Salz
-
-
Pilz
-
1 STück Zwiebel
-
3 EL Petersilienblätter
-
Öl
-
Salz und Pfeffer
-
200 g Blattspinat
-
400g LammrückenLende
-
Rosmarin
-
Öl
-
kümmel
-
1 EL Puderzucker
-
2 EL Tomatenmark
-
200 ml Rotwein
-
Lamm- oder Kalbsfond
-
Orangenzesten
Rezeptinfos
Lamm im Brotteig wird mit einer Lammlende zubereitet. Alternativ könnte man für den Brotteig eine Backmischung verwenden.
Zubereitung
1
Fertig
|
Pilze und Zwiebel fein schneiden. |
2
Fertig
|
Einen Topf mit Wasser zum kochen bringen. Den Spinat darin blanchieren und im kalten Wasser abschrecken. Gut ausdrücken und die Blätter trocken tupfen. |
3
Fertig
|
Lammlende von Fett und Silberhäutchen befreien. |
4
Fertig
|
Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
5
Fertig
|
Die Pfanne nochmals auf den Herd geben. Den Puderzucker darin karamellisieren lassen. Tomatenmark in der Pfanne erhitzen und mit Rotwein ablöschen. Einreduzieren lassen. Mit den Fond angiesen, köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Orangenschale abschmecken. Die Lende aus dem Ofen nehmen und Anschneiden. Dazu passt Rote Beete Knödeln und Rosenkohl mit gerösteten Haselnüssen. |